107. Jahreshauptversammlung

107. Jahreshauptversammlung des Dahlenburger SK: Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Dahlenburg. Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand im Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg die 107. Jahreshauptversammlung des Dahlenburger Sportklubs (DSK) statt. Vorstandsmitglied Vanessa Schubert eröffnete die Sitzung um 19:05 Uhr und begrüßte die 67 anwesenden Mitglieder, darunter zahlreiche Ehrengäste wie Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, KSB-Vertreterin Bianca Stehnken sowie Ehrenvorsitzenden Eckhardt Meyer.

Ein starkes Vereinsleben dank Ehrenamt

Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake würdigte in ihrer Ansprache das ehrenamtliche Engagement im Verein und betonte die wichtige Rolle des Sports in der Gemeinde. Auch KSB-Vertreterin Bianca Stehnken lobte die positive Mitgliederentwicklung des DSK und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund.

Ehrungen für Engagement und sportliche Erfolge

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Bernd Janitschek die silberne und Mike Mager die goldene Ehrennadel des Kreissportbundes. Zudem wurden herausragende sportliche Leistungen gewürdigt: Die Nachwuchstalente Luisa Leverenz, Merle von der Haar und Leonie Reinke (alle Tischtennis) wurden für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Neben sportlichen Errungenschaften standen auch langjährige Vereinsmitglieder im Mittelpunkt: Insgesamt 15 Mitglieder wurden für ihre 25- bis 80-jährige Treue zum DSK geehrt. Kai-Stefan Hantel erhielt die Auszeichnung als Sportler des Jahres, während zahlreiche Aktive ihre Sportabzeichen in feierlichem Rahmen überreicht bekamen.

Sportliche Erfolge und Vereinsentwicklung

Die Berichte der Abteilungen gaben einen Überblick über die positive Entwicklung des Vereins. Die Fußballabteilung blickt auf eine starke Saison im Jugendbereich zurück. Die Tischtennisabteilung feierte Turniererfolge und plant die nächsten Vereinsmeisterschaften. Die Turn- und Fitnessangebote, darunter unter anderem: Leichtkontaktboxen, Yoga, Ju-Jutsu und das neue Full-Body-Workout, sind sehr beliebt und gut besucht. Besonders erfreulich: Die Nachfrage nach Dart ist groß, sodass eine neue Abteilung in Planung ist.

Auch die Lauf- und Walkinggruppe konnte dank neuer Mitglieder weiter wachsen und organisiert bereits den 18. Moorlauf am 22.06.2025. 

Blick in die Zukunft

Der Verein setzt auch im Jahr 2025 auf Wachstum und Weiterentwicklung. Der Vorstand wurde finanziell einstimmig entlastet, und die Wiederwahlen von Katja Krause (Vorstandsmitglied), Matthias Schubert (Vorstandsmitglied) und Vanessa Schubert (Jugendwartin) erfolgten mit großer Zustimmung. Der Vorstand besteht damit weiterhin aus den folgenden Personen: Katja Krause (Vorstand), Matthias Schubert (Vorstand), Kevin Strebe (Vorstand) und Vanessa Schubert (Jugendwartin). 

Zum Abschluss dankte Vorstandsmitglied Vanessa Schubert allen Ehrenamtlichen und Unterstützern, die den Verein durch ihre Arbeit stärken. Mit einem optimistischen Blick auf das neue Jahr wurde die Versammlung offiziell beendet.

Bilder zur Jahreshauptversammlung findet Ihr auf unserem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/dahlenburger.sk/